

Stabilisationsstangen-Sets
Mit den Stabilisationsstangen-Sets werden feststehende Glaselemente Ihrer Dusche mit der Wand verbunden. Sie sind notwendig, damit die Hebelkräfte nicht ausschließlich auf die Winkelverbinder wirken. So wird Ihre Dusche deutlich stabiler.
Bei der Konfiguration einer Dusche, werden durch unterschiedliche Größen und Bauarten auch unterschiedliche Kombinationen von Anbauteilen und Längen der Stangen festgelegt. Sie haben bei einer Vielzahl von Sets die Möglichkeit, zwischen runden Stangen mit entsprechenden Anbauteilen und quadratischen Stangen mit entsprechenden Anbauteilen auszuwählen.
Hier präsentieren wir Ihnen die unterschiedlichen Anbauteile und das Design der „runden“ und „quadratischen“ Variante.

Stabistange rund
in Längen bis 2,0 m verfügbar

Stabistange quadratisch
in Längen bis 1,5 m verfügbar

Wandanschluss 90° rund
zur Befestigung der Stabistange an der Wand

Wandanschluss 90° quadratisch
zur Befestigung der Stabistange an der Wand

Wandanschluss 45° rund
zur Befestigung der Stabistange an der Wand

Wandanschluss 45° quadratisch
zur Befestigung der Stabistange an der Wand

Endstück rund
zur Befestigung der Stabistange am Glas

Endstück quadratisch
zur Befestigung der Stabistange am Glas

T-Verbinder rund
zur Verbindung zweier Stabistangen, die ein Festteil und ein Seitenteil mit der Wand verbinden

T-Verbinder quadratisch
zur Verbindung zweier Stabistangen, die ein Festteil und ein Seitenteil mit der Wand verbinden
Montageanleitung Stabilisationsstangen

Bringen Sie die Kunststoffeinlage an der Außenseite des Glases bündig an der Oberkante an.

Aus optischen Gründen empfehlen wir einen Abstand von ca. 10 Zentimetern zur vorderen Glaskante. Befestigen Sie das Endstück andieser Position.

Ermitteln Sie die Höhe der Bohrung für den Wandanschluss. Diese entspricht der Mitte des Endstücks.

Übertragen Sie das ermitelte Maß oberhalb der Glaskante an der Wand und markieren Sie es.

Legen Sie mithilfe einer Wasserwaage eine waagerechte Strecke in den Duschinnenraum fest.

Gehen Sie von der Markierung aus die zuvor festgelegten 10 Zentimeter in den Duschinnenraum und markieren Sie dort das Bohrloch für den Wandanschluss.

Bohren Sie dort ein Loch in die Wand. Verwenden Sie passende Bohrer und Dübel für Ihre Wandbeschaffenheit.

Schrauben Sie den Wandanschluss mit einer für Ihren Dübel passenden Edelstahlschraube fest.

Bringen Sie das Rohr auf die Länge, die dem Aussenmaß Ihrer Duschkabine entspricht …

Führen Sie das Rohr in den Wandanschluss.

Setzen Sie das Endstück auf das Rohr.

Bringen Sie das Rohr auf die Länge copy, die dem Aussenmaß Ihrer Duschkabine entspricht …

Um Glaselemente auf korrektem Abstand zu halten, wärend Sie die Stabilisationsstange anbringen, können Sie Holz-Distanzklötze verwenden.

Ziehen Sie nun die Inbusschrauben am Wandanschluss …

Setzen Sie das Endstück auf das Rohr copy copy.