
Einfachglas nach Maß
Im Bereich der Baustoffe und Bauanwendungen spielt Glas eine entscheidende Rolle. Ein besonders vielseitiges und beliebtes Produkt in diesem Bereich ist Einfachglas. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und wie kann es in verschiedenen Anwendungen genutzt werden? Wir laden Sie ein, in die faszinierende Welt des Einfachglases einzutauchen und die breite Palette seiner Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken.
Was ist Einfachglas?
Einfachglas ist eine der grundlegendsten Formen von Glasprodukten. Es wird durch das sogenannte Floatverfahren hergestellt, bei dem geschmolzenes Glas auf eine Zinnbadfläche gegossen und anschließend gleichmäßig ausgebreitet wird. Dadurch entsteht eine glatte, ebene Glasoberfläche von gleichmäßiger Dicke. Dieser Produktionsprozess verleiht Einfachglas seine charakteristische Klarheit und Transparenz.
In seiner Grundform wird es etwa für Möbeleinsätze, Küchenrückwände, Lichtausschnitte oder auch für Verglasungen im Innenbereich in Form von Trennwänden angewendet. Es kann Wohnräume strukturieren, offene Atmosphären schaffen und ist dabei leicht zu reinigen.
Einfachglas weist verschiedene Untergruppen auf. So kann es beispielsweise durch einen Härteprozess zu Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Laminierung zu Verbundsicherheitsglas (VSG) weiterverarbeitet werden. Diese Kategorien finden Sie ebenfalls bei uns im Shop auf den Seiten ESG bzw. VSG
Darüber hinaus lässt sich Einfachglas als Basisglas auch designtechnisch aufwerten. So kann die Glasoberfläche z.B. farbig lackiert werden. In unserem Shop erhalten Sie lackierte Gläser der Marke Lacobel®. Eine weitere Art der Glasveredelung ist das Ätzen der Oberfläche. Durch diese Oberflächenbearbeitung lassen sich verschiedene Designs auf die Glasoberfläche aufbringen. Bei uns erhalten Sie Designgläser der Marke Madras®, ein Markenprodukt, das in Italien designed und gefertigt wird.
Erleben Sie unsere Auswahl an hochwertigem Einfachglas und seinen Varianten für Ihre individuellen Projekte. Entdecken Sie die Welt der Möglichkeiten, die sich Ihnen mit diesem vielseitigen Glasprodukt eröffnen, und kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrer Auswahl zu unterstützen. Willkommen in der Welt des Einfachglases!
Gesäumte Kante
beim Säumen werden die Schnittkanten des Glases so bearbeitet, dass Sie sich nicht an ihnen verletzen können. Es ist die einfachste und damit günstigste Kantenbearbeitung. Eine Saumkante ist ausreichend, wenn das Glas umlaufend in einen Rahmen gesetzt wird. Eine gesäumte Kante ist nicht als Sichtkante geeignet.
Polierte Kante
beim Polieren werden die Glaskanten fein geschliffen und poliert. Es ist eine hochwertige, optisch ansprechende Kantenveredelung die vor allem dann zum Einsatz kommt, wenn die Glaskanten sichtbar bleiben.

Floatgläser
Lackierte Gläser Lacobel®
Dekorgläser Madras®
Unser Service

Sicherer Versand
Alle Glasprodukte werden durch einen Logistikpartner bei der gewünschten Adresse auf dem deutschen Festland angeliefert.

Glasbearbeitung
Profitieren Sie von unserem Wissen über die Vielfalt von Glasprodukten, unserem handwerklichen Können und unserem Maschinenpark auf modernstem Niveau.

Kundenservice
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Chat oder telefonisch. Bei allen Fragen zu unseren Produkten helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kundenstimmen







