Zum Hauptinhalt springen
Wort Blog aus Holzwürfel zusammengesetzt

ESG in Möbeln: Warum sich Sicherheitsglas für Tischplatten, Regale & Co. eignet

Glasmöbel verleihen jedem Raum eine moderne, elegante Ausstrahlung und schaffen durch ihre Transparenz ein Gefühl von Leichtigkeit. Doch nicht jedes Glas eignet sich gleichermaßen für den Einsatz in Möbeln. Während herkömmliches Glas bei Stößen oder Temperaturschwankungen schnell brechen kann, bietet ESG-Glas für Tischplatten und andere Möbelstücke deutlich mehr Sicherheit im Alltag.
Dieses Sicherheitsglas vereint eine ansprechende Optik mit einer hohen Belastbarkeit und eignet sich daher besonders für stark beanspruchte Möbelelemente. Die richtige Materialwahl ist entscheidend, wenn Sie Glas online bestellen oder Wohn- und Geschäftsräume mit hochwertigen Glasmöbeln ausstatten.
Wohnzimmer mit Tisch und Vitrine aus ESG-Glas


Das Wichtigste in Kürze 

  • ESG-Glas ist bis zu fünfmal stabiler als normales Glas und hält hohen Belastungen stand.
  • Bei einem Bruch entstehen nur kleine, stumpfere Krümel statt gefährlicher Splitter.
  • Sicherheitsglas eignet sich ideal für Tischplatten, Regalböden und andere Möbelelemente.
  • ESG-Glas ist hitzebeständig und übersteht Temperaturschwankungen problemlos.

Adobe Stock - Wirestock


Warum ESG-Glas in Möbeln verwendet wird

Einscheibensicherheitsglas bringt entscheidende Vorteile mit sich, die es zur ersten Wahl für Möbel machen. Durch eine thermische Vorspannung wird das Glas unter kontrollierter Hitze behandelt und anschließend schnell abgekühlt. Dieser Prozess verleiht dem Material eine außergewöhnliche Festigkeit – ESG-Glas ist etwa fünfmal stabiler als herkömmliches Floatglas.

Die Hitzebeständigkeit macht ESG-Glas besonders praktisch im Alltag. Heiße Töpfe, Backbleche oder Getränke können problemlos auf der Glasoberfläche abgestellt werden, ohne dass Risse oder Beschädigungen entstehen. Diese Eigenschaft ist besonders bei einem Esstisch von großem Vorteil, da hier täglich warme Speisen serviert werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Bruchverhalten: Sollte ESG-Glas doch einmal brechen, zerfällt es in kleine, ungefährlichere Krümel. Diese Sicherheitseigenschaft reduziert das Verletzungsrisiko erheblich und macht das Material besonders familienfreundlich. Kunden und Kundinnen mit Kindern schätzen diese Eigenschaft besonders, da sie sich keine Sorgen um gefährliche Glassplitter machen müssen.

Möbelstücke aus ESG-Glas: Welche Möglichkeiten gibt es?

Die Vielseitigkeit von ESG-Glas eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für moderne Wohnräume. Besonders beliebt sind folgende Anwendungen:

  • Esstische: klassische Glastische oder als transparente Auflage für Holztische
  • Couchtische: als elegante Mittelpunkte im Wohnzimmer
  • Regalböden: für eine schwebende Optik und maximale Belastbarkeit
  • Vitrinen und Schränke: zum stilvollen Präsentieren von Sammlungen
  • Schreibtische: für moderne Büroeinrichtungen mit klaren Linien
ESG-Glas lässt sich hervorragend mit anderen Materialien kombinieren. Holzgestelle verleihen Glasmöbeln Wärme und Natürlichkeit, während Metallkonstruktionen einen industriellen Look schaffen. Steinelemente wie Marmor oder Granit ergänzen Glasflächen zu luxuriösen Designstücken.

Die maßgefertigte Herstellung ermöglicht es, jedes Möbelstück exakt an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ob runde Tischplatten, geschwungene Regalböden oder mehrschichtige Konstruktionen – die Flexibilität in der Bearbeitung macht nahezu jede Designvorstellung möglich.

ESG vs. normales Glas: Wo liegen die Unterschiede?

Der Vergleich zwischen ESG-Glas und herkömmlichem Floatglas macht die Vorteile besonders deutlich. Normales Glas bricht bereits bei geringeren Belastungen und hinterlässt dabei gefährliche, scharfkantige Splitter. Diese können schwere Verletzungen verursachen und sind oft schwer zu entfernen.

ESG-Glas hingegen widersteht mechanischen Belastungen deutlich besser. Stöße, Druck oder Temperaturschwankungen, die normales Glas zerstören würden, verkraftet dieses Sicherheitsglas problemlos. Diese Robustheit macht sich im Alltag bezahlt: Möbel aus ESG-Glas halten jahrelang intensive Nutzung aus, ohne ihre Optik oder Funktionalität zu verlieren.
 

Ein weiterer Unterschied liegt in der Oberflächenqualität. ESG-Glas behält seine glatte, gleichmäßige Struktur auch nach Jahren bei und lässt sich einfach reinigen. Abnutzungserscheinungen, die bei anderen Materialien auftreten, bleiben bei hochwertigem Sicherheitsglas aus.

Die Langlebigkeit von ESG-Glas übertrifft normales Glas deutlich. Während herkömmliche Glasmöbel oft nach wenigen Jahren ersetzt werden müssen, behalten ESG-Möbel ihre Eigenschaften über Jahrzehnte hinweg. Diese Investition in Qualität zahlt sich sowohl finanziell als auch praktisch aus.

Fazit

ESG-Glas vereint Eleganz und Sicherheit auf ideale Weise und macht Möbel zu langlebigen, stilvollen Einrichtungsgegenständen. Die außergewöhnliche Stabilität und das sichere Bruchverhalten machen dieses Sicherheitsglas zur optimalen Wahl für Familien und alle, die Wert auf Qualität legen.

Bei Glasonline können Sie ESG-Glas online kaufenSpiegel nach Maß bestellen und VSG-Glas online kaufen. Unser Konfigurator hilft Ihnen dabei, die perfekten Abmessungen und Eigenschaften für Ihre Glasmöbel zu finden – für ein Zuhause, das Sicherheit und Design perfekt verbindet.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...