Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab €300 (bis 60 kg)
Direkt vom Hersteller
Sicherer Versand
Beratung: 0231 206922 999
Mo-Do: 08:00 - 15:00 Uhr / Fr 08:00 - 13:00 Uhr
Haustürvordach glas_transparent mit drei Schwerthaltern

Was ist VSG aus TVG?


VSG aus TVG ist eine Verbundglasvariante, bei der zwei oder mehr teilvorgespannte Gläser mit einer reißfesten Zwischenfolie miteinander verklebt werden.  TVG wird wie das Einscheibensicherheitsglas (ESG) thermisch vorgespannt (Erhitzung und Abkühlung um eine Spannung zu erreichen). Allerdings wird das TVG langsamer abgekühlt, wobei eine geringere Vorspannung entsteht. Es hat dadurch nicht die gleiche Festigkeit wie ESG, aber verbesserte mechanische Eigenschaften (Biegefestigkeit) als einfaches Floatglas.
VSG aus TVG kombiniert die Vorteile von zwei Technologien: eine erhöhte Sicherheit durch Splitterbindung von dem Verbundsicherheitsglas und eine hohe Festigkeit aufgrund der Glashärtung der beiden Einzelscheiben.
Sie erhalten VSG aus TVG auch mit farbigen Gläsern, oder mit matter bzw. farbigen Folien.

VSG aus TVG kann nach Fertigstellung nicht nachträglich bearbeitet werden. Alle Bearbeitungen müssen vorher durchgeführt werden. Sie erhalten Ihr Glas von uns standardmäßig immer mit einer polierten Kante und einer Stempelung die das Glas als Sicherheitsglas deklariert.
Filter
VSG aus TVG klar
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge"Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien
VSG aus TVG matt
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge" Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien
VSG aus TVG grau
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge"Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien
VSG aus TVG bronze
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge"Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien
VSG aus TVG grau matt
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge"Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien
VSG aus TVG bronze matt
Allgemeine Fertigungshinweise zu VSG aus TVGBei VSG aus TVG kann es produktionsbedingt bis zu +/- 3mm Kantenversatz, Folienüberstand sowie Folienrückzug kommen, dies ist technisch unvermeidbar und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei der Wahl des Bohrlochdurchmessers sollte dies berücksichtigt werdenIm Bereich von Lochbohrungen ist eine Blasenbildung nicht auszuschließenProduktionsbedingt entsteht zwischen den Einzelscheiben eine kleine "V-Fuge"Für Seitenverhältnisse 1:1 oder 1:10, sowie bei Gläsern in den Stärken 17,52 mm und 21,52 gewähren wir keine Garantie auf Planität. Mögliche Abweichungen entnehmen Sie der DIN 12150 Tabelle 3Bitte beachten Sie die Verglasungsrichtlinien

Grundlagen und Normen

Im Vergleich zu Verbundsicherheitsglas aus Floatglas zeichnet sich Verbundsicherheitsglas aus teilvorgespanntem Glas durch eine erhöhte Festigkeit und Sicherheit aus. VSG aus TVG wird üblicherweise für Überkopfverglasungen verwendet. Laut der DIN 18008, welche Vorgaben für die Bemessungs- und Konstruktionsregeln festhält, dürfen teilvorgespannte Gläser punktuell gelagert werden, wohingegen VSG aus Floatglas ausschließlich geklemmt verbaut werden darf. Dies ermöglicht ein breites Feld an Einbaumöglichkeiten, wie eben Glasvordächer, Terrassenüberdachungen oder Trennwände.

Der jeweilige Beschlaglieferant gibt die erforderliche Glasbearbeitung und Glasstärke für das individuelle Bauvorhaben vor. Da das VSG aus TVG nachträglich nicht bearbeitet werden kann ist es wichtig, dass alle gewünschten Bearbeitungen vorher durchgeführt werden müssen.

Ebenfalls von großer Bedeutung für die Bestimmung der Glasdicke ist die statische Berechnung der Schnee- und Windlasten, welche anhand von Ortsangaben des Bauprojektes und anderen Faktoren errechnet werden können.

Die Informationen auf unseren Seiten sind als Hinweise zu sehen, nicht als Rat oder Empfehlung. Ohne Kenntnis der genauen Ausführungsdetails, der Einbausituation, den gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen vor Ort und dem Standard/Qualität in der Ausführung der Bauarbeiten können wir KEINE verbindlichen Empfehlungen geben. Wenden Sie sich daher bitte zwingend an ihren Architekten / Planer / Vertragspartner / Statiker, der ihnen verbindliche Antworten geben kann. Wir als Zulieferer für Glasprodukte haben grundsätzlich keinen Überblick über Ihr Bauprojekt.

Treppengeländer aus Verbundsicherheitsglas aus ESG klar

Vorteile von VSG aus TVG für Ihre Projekte



  • erhöhte Stoß- und Biegebelastbarkeit gegenüber Einfachglas
  • Splitterbindung bei Bruch
  • höhere Resttragfähigkeit im Falle eines Bruchs

Brüstung an Terrasse aus VSG aus TVG klar

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten


  • Terrassenüberdachungen
  • Vordächer
  • Windschutzverglasungen
  • Trennwände
  • punktgehaltene Überdachungen

Unser Service

Transporter Icon

Sicherer Versand

Alle Glasprodukte werden durch einen Logistikpartner bei der gewünschten Adresse auf dem deutschen Festland angeliefert.

Wissen Icon

Glasbearbeitung

Profitieren Sie von unserem Wissen über die Vielfalt von Glasprodukten, unserem handwerklichen Können und unserem Maschinenpark auf modernstem Niveau.

Kundenservice Icon

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch. Bei allen Fragen zu unseren Produkten helfen wir Ihnen gerne weiter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...